Sit-In

Das Sit-In ist eine beliebte Aktionsform. Es ist darauf gerichtet, den freien Zugang zu Gebäuden, Räumen und Veranstaltungen unmöglich zu machen oder zumindest zu erschweren.

Alternativ kommt es zu Go-Ins“ und „Teach-ins“.

Ein solches Sit-In findet zum Beispiel am 28. April 1968 statt: Der SDS unter Führung von Frank Wolff und K.D. Wolff (mit Megaphon) versuchen die Immatrikulationen zu verhindern

Anlass ist der Taherikonflikt. Der Rektor muss die Polizei um Schutz des Studentensekretariats bitten. ES kommt zu heftigen Auseinandersetzungen.

Sitzblockade vor dem Haupteingang der Universität

Assessor Roth, der Mitarbeiter im Rektorat ist, berichtet:

690428-Bericht-Roth-ueber-Stoerungen-des-Sekretariatsbetriebs